Abdomen ist ein anderer Begriff für Bauchraum. Die Organe und Gewebe des Bauchraums …
Mit Angiographie bezeichnen wir die bildgebende Darstellung von Blutgefäßen, zumeist …
Die Arteriosklerose wird auch als Arterienverkalkung bezeichnet. Hierbei …
Eine entzündlich verlaufende Gelenkerkrankung wird als Arthritis bezeichnet …
Der medizinische Fachbegriff Arthrose beschreibt eine verschleißbedingte, chronisch …
Bandscheiben trennen die einzelnen Wirbel unserer Wirbelsäule voneinander. Sie beeinflussen …
Brustkrebs ist heutzutage die häufigste Krebsart bei Frauen. Auch hier gibt es …
CT = Abkürzung für Computertomographie: Hierbei handelt es sich um ein …
Darmkrebs stellt die zweithäufigste Krebserkrankungen von Frauen und Männern in …
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine chronische Stoffwechselerkrankung. Wir …
Der medizinische Fachbegriff Mammographie ist zusammengesetzt aus dem lateinischen …
Das Digitale Röntgen verbindet die röntgenologische Diagnostik mit der digitalen …
Hier sprechen wir über eine Verschleißerkrankung der kleinen Wirbelgelenke …
Beispiel: Lungenfibrose: Diese Erkrankung der Lunge basiert auf der krankhaften …
Foramen bedeutet Loch, Lücke oder Öffnung. Wir beziehen uns in diesem Zusammenhang …
Unsere Vorsorgepraxis in Witten bietet Ihnen im Rahmen der …
Bei einer Gastritis spricht man auch von einer Magenschleimhautentzündung, die sich …
Dieser medizinische Begriff hat zwei Bedeutungen: Zum einen beschreibt er etwas, das …
Von einer Ischialgie sprechen wir, wenn Schmerzzustände vom Bereich des Ischiasnerven …
Kontraindikation bedeutet medizinische Gegenanzeige: Hier spricht aus medizinischer …
Kontrastmittel können je nach medizinischer Fragestellung bei Untersuchungen im …
Der Fachbegriff Mamma stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet die …
Bösartige Tumore können im Verlauf der Krebserkrankung Tochtergeschwulste …
Die Mikrotherapie ist eine schonende, lokal eingegrenzte Therapieform …
MRT = Abkürzung für Magnetresonanztomographie. Wir bieten Ihnen dieses …
An unserem Praxisstandort in Witten haben wir seit 2010 ein hochmodernes High-Tech-MRT-Gerät …
Oral = den Mund betreffend. Wir sprechen zum Beispiel von oralen Kontrastmitteln beim …
Die PRT findet Einsatz im Rahmen der Schmerztherapie. Schmerz- und entzündungshemmende …
Von Darmpolypen sprechen wir, wenn wir gutartige Schleimhautgeschwülste des …
Prävention steht für Vorbeugung und Verhinderung von Krankheiten …
Rückenschmerzen: ein komplexes Thema, das unzählige Ursachen, Diagnostik- und …
Ein Schlaganfall stellt einen medizinischen Notfall dar und muss innerhalb kürzester Zeit …
Hierbei handelt es sich im Speziellen um eine bildgesteuerte Rückenschmerztherapie …
Der Begriff Spinalkanal bezeichnet den Rückenmarkkanal. Hier verläuft das Rückenmark …
Als Stenosen bezeichnen wir Engstellen, die beispielsweise in Blutgefäßen aufgrund von …
Das Struma wird umgangssprachlich auch als Kropf bezeichnet. Dieser Fachbegriff …
Der Begriff Thorax bedeutet Brustpanzer. Die Bestandteile des Brustkorbs sind die …
Der medizinische Fachbegriff Thrombus leitet sich ab von dem altgriechischen Wort …
Tumoren sind Geschwülste, die sich als krankhafte Gewebeneubildung darstellen …
Die Virtuelle Koloskopie (Kolon = Darm/Dickdarm) ist ein diagnostisches Mittel zur …
Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen besteht die Möglichkeit, Krankheiten bereits in …