Es gibt zahlreiche chronisch-entzündliche und degenerative Erkrankungen im Knochen-Muskel-Weichteilgewebe, die mit starken Schmerzen und Funktionseinschränkungen einhergehen und durch eine Strahlentherapie mit Erfolg behandelt werden können. Dazu zählen zum Beispiel der schmerzhafte Fersensporn, der Tennis- oder Golferellenbogen, die aktivierte Arthrose, sowie die Sehnen- und Schleimbeutelentzündung im Bereich von zahlreichen Gelenken.
Die Orthovolt-Therapie (auch Röntgenreizbestrahlung oder therapeutische Röntgenbestrahlung genannt) lindert die Schmerzen bei chronischen, entzündlichen und degenerativen Erkrankungen der Sehnen und Gelenke wirkungsvoll und nachhaltig.
Ganz besonders diese Schmerzen sind der Schmerzbestrahlung gut zugänglich:
In der Regel werden Patienten mit entsprechenden Beschwerden durch Ihren Hausarzt oder Facharzt (oft Orthopäde) nach erfolgloser Vorbehandlung zur Schmerzbestrahlung überwiesen.
Nach der Erhebung ihrer Krankheitsdaten, Überprüfung der Diagnose und Aufklärung über die Strahlentherapie erstellt der Arzt Ihren individuellen Therapieplan. Durch eine 2D- und 3D-Vermessung und -Planung bestimmen wir die konkreten Bestrahlungs-Areale zielgenau und exakt. Dadurch kann der entzündete Faszien-/Sehnenapparat präzise und zielgenau bestrahlt werden. Bei der Bestrahlung selbst sorgen zusätzlich spezielle Halterungen für die exakte Positionierung des zu bestrahlenden Körperteils. Die Behandlung ist schmerzfrei. In manchen Fällen tritt zunächst eine Art Erstverschlimmerung auf, die allerdings ein Indiz dafür ist, dass die Behandlung erfolgversprechend ist.
Eine Einzelbestrahlung dauert etwa 5 Minuten. Die Therapie besteht aus etwa 6 bis 10 kurzen Bestrahlungssitzungen, verteilt über etwa 3 Wochen. Die Termine sprechen wir mit Ihnen ab. Eine Beeinträchtigung Ihres Alltages erfolgt nicht. Die Bestrahlungsserie kann nach ca. 6-8 Wochen wiederholt werden, wenn Restbeschwerden bestehen.
Die Strahlentherapie degenerativer Erkrankungen (Röntgenreizbestrahlung / Orthovolt-Therapie) ist eine anerkannte Leistung der gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Bei passender Indikation wird die Therapie von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen voll erstattet.
Die benötigte Strahlendosis bei der Orthovolt-Therapie / Röntgenreizbestrahlung liegt weit unterhalb der gewebeabtötenden Dosis, die bei Tumoren notwendig wird. Außer dem sehr geringen Risiko der Tumorauslösung (ca. 0,5% im Zeitraum von 20 – 30 Jahren danach) ist die Strahlenbehandlung fast nebenwirkungsfrei.
In manchen Fällen tritt zu Beginn der Therapie eine Art Erstverschlimmerung auf, die allerdings ein Indiz dafür ist, dass die Behandlung erfolgversprechend ist.
Das Ansprechen auf die Bestrahlung liegt insgesamt bei 50 – 70%.
Die verwendeten Einzel- / Gesamtdosen liegen bei 0,5 – 1Gy bzw. 5 – 10Gy. Die niedrig dosierte Strahlung vermindert die Aktivität von Leukozyten, von Vorläuferzellen des Bindegewebes und die Ausschüttung von Zytokinen, die die Entzündung steuern. Insgesamt werden sowohl akute als auch chronische Entzündungsprozesse gehemmt. Außerdem wird auch noch eine direkte Hemmung der Schmerzrezeptoren vermutet.
Zurzeit werden allein in Deutschland pro Jahr etwa 37 000 Patienten mit derartigen Erkrankungen bestrahlt, mit steigender Tendenz.
Die Anwendung von Röntgenstrahlen zur Schmerzlinderung und zur Verbesserung der Alltagsfunktion/ Lebensqualität birgt nur sehr geringe Risiken. Sie hängen von der Lage und genauen Anordnung der Strahlenfelder, vom Alter des Patienten und der verabreichten Dosis ab.
Sehr selten ist die Karzinogenese (Krebsentstehung durch ionisierende Strahlen); deshalb werden kritische Organe, vor allem Schilddrüse, weibliche Brust, Gonaden und Knochenmark immer ausgespart bzw. besonders geschützt. Schont man diese Organe und beschränkt die Therapie auf ältere Patienten (ab ca. 40. Lebensjahr) bleibt das Risiko im Promille-Bereich (1: 10.000).
Bestimmte Lebensgewohnheiten, wie beispielsweise Nikotin, Übergewicht oder langdauernde Einnahme von Schmerzmitteln, sind um ein Vielfaches gefährlicher.
Ruhrradiologie
Essen Rü191